
Welche Elektromotoren kaufen wir an?
-
Gleichstrommotoren (DC-Motoren) – z. B. aus Batteriebetriebenen Geräten
-
Wechselstrommotoren (AC-Motoren) – weit verbreitet in Haushaltsgeräten und Industrieanlagen
-
Drehstrommotoren – z. B. in Maschinen, Kompressoren, Pumpen
-
Servomotoren – aus CNC-Maschinen oder Robotik
-
Schrittmotoren – häufig in Steuerungssystemen
-
Transformatoren und Generatoren – ebenfalls relevant für das Recycling
-
Kleine Elektromotoren – z. B. aus Waschmaschinen, Staubsaugern, Werkzeugen
-
Großmotoren aus Industrieanlagen
-
Motoren mit Kupferwicklung – besonders wertvoll im Metallrecycling
🔌 Welche Kabelarten kaufen wir an? – inkl. Kupferanteil
Nicht jedes Kabel ist gleich viel wert – der *Kupferanteil* bestimmt den Preis. Wir nehmen alle gängigen Kabelarten an und vergüten *nach Reinheit und Metallgehalt*:
🔴 Kupferkabel mit hohem Kupferanteil (60–70 %)
* Dicke Stromkabel
* Ein- oder mehradrige Installationsleitungen
* Industrielle Leistungs- und Erdungskabel
💰 *Höchste Vergütung – besonders lukrativ!*
---
🟠 Kabel mit mittlerem Kupferanteil (40–60 %)
* Haushaltskabel (z. B. Verlängerungskabel, Netzteile)
* Datenkabel (LAN, Koaxial, Telefon)
* Steuer- und Signalleitungen
💰 *Guter Preis bei gemischtem Material*
---
🟡 Gemischte oder niedrigwertige Kabel (20–40 %)
* Stark ummantelte Kabel mit wenig Kupfer
* Kabel mit Steckern, Metalleinsätzen, Kunststoffverbindungen
* Alte Geräte- oder Maschinenkabel
💰 *Faire Vergütung trotz geringem Kupfergehalt*
---
🟢 Aluminiumkabel
Leichter als Kupferkabel, oft aus Altinstallationen
💰 *Günstiger, aber ebenfalls verwertbar*
---
*Hinweis:* Je reiner das Kabelmaterial (z. B. ohne Stecker, ohne Fremdstoffe), desto höher die Auszahlung.
📞 Jetzt anrufen und kostenlosen Abholtermin sichern: *0152 17609808*
🌍 [www.ecoschrott.de](http://www.ecoschrott.de)
📍 Eco Schrott – Erlanger Straße 7, 90425